Demokratie erleben
Wahl-Simulation an der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, fand an der Gesamtschule Uellendahl-Katernberg eine spannende Wahl-Simulation zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 statt. Organisiert wurde das Projekt von den JMD-Respekt Coaches Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Schule. Ziel war es, den Schüler*innen einen praktischen Einblick in demokratische Prozesse zu ermöglichen und sie für ihre politische Mitbestimmung zu sensibilisieren.
Mit echten Wahlkabinen, Stimmzetteln und einer realitätsnahen Auszählung konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie eine Wahl funktioniert. Dabei ging es nicht nur um das Kreuz auf dem Stimmzettel, sondern auch um die Auseinandersetzung mit politischen Inhalten, Wahlprogrammen und den Einfluss der eigenen Stimme auf die Gesellschaft.
Das Projekt fand große mediale Aufmerksamkeit und wurde von Zeitung, Radio und Fernsehen begleitet. Besonders freuen wir uns über die Berichterstattung in der WDR Lokalzeit, die über die Wahl-Simulation als ersten Beitrag ihrer Sendung berichtete:
Solche Projekte zeigen, wie wichtig politische Bildung ist und dass Demokratie bereits im Klassenzimmer beginnt!