In der Berufsausbildung nach dem kooperativen Modell wird zusätzlich zum Ausbildungsvertrag ein Kooperationsvertrag mit einem geeigneten Ausbildungsbetrieb abgeschlossen, der dann die fachpraktische Ausbildung übernimmt. Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen unsere Auszubildenden den Unterricht im Berufskolleg. Ergänzend sichern wir im Stütz- und Förderunterricht die fachtheoretischen und allgemeinbildenden Kenntnisse. Durch ergänzende sozialpädagogische Begleitung fördern wir die beruflichen und sozialen Handlungskompetenzen unserer Auszubildenden. Dabei streben wir nach dem ersten Ausbildungsjahr den Übergang in eine betriebliche Ausbildung an.
Die Auszubildenden erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung und Urlaub nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Haben Sie Interesse an diesem Angebot? Dann sprechen Sie uns oder Ihren zuständigen Berater bei der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter an.