Der IB Dortmund bietet Integrationskurse an.
Das Ziel ist, den Zugewanderten in die Gesellschaft zu integrieren und den Einstieg selbstständig im Alltag zurecht zu kommen.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- Verpflichtung von der Ausländerbehörde oder dem Jobcenter
- Teilnahmeberechtigung vom Jobcenter
Kosten der Integrationskurse :
Um eine Kostenbefreiung zu beantragen müssen mindestens eins der folgenden Kriterien erfüllt sein:
- Wohngeldbescheid
- Bürgergeld / Sozialhilfe / Bezüge nach Asylbewerberleistungsgesetz
- Kindergeldzuschlag
- BAFÖG
- Befreiung von Kita-Gebühren
- Befreiung von Rundfunkbeitrag (GEZ)
Wer keine Kostenbefreiung erhält, gilt als Teilzahler mit einem Eigenanteil von 229,00 EURO pro Modul.
Fahrtkostenzuschuss kann beantragt werden unter folgender Voraussetzung:
- Kostenbefreit
- Kursort muss mind. 3km von der Wohnung entfernt sein
Folgende Integrationskurse werden angeboten:
Ab A1 – B1 + Orientierungskurs
- Allgemeiner Integrationskurs (600 Unterrichtseinheiten Sprachkurs + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs)
- Zweitschriftlerner Kurs (900 Unterrichtseinheiten Sprachkurs + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs)
- Integrationskurs mit Alphabetisierung (900 Unterrichtseinheiten + 300 Unterrichtseinheiten Wiederholer Kurs + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs)
Unterrichtszeiten variieren:
08:30 – 12:45 Uhr ( MO-FR)
09:15 – 13:15 Uhr (MO-FR)
13:00 – 17:00 Uhr (MO-DO)
13:30 – 17:30 Uhr (MO-FR)
17:45 – 21:00 Uhr (MO-FR)
Um für Sie den passenden Kurs anbieten zu können, wird vorab ein Einstufungstest vorgenommen.
Diesen können Sie beim IB Dortmund durchführen lassen.