Mental Health Coaches
Unter dem Motto "Sagen was ist - tun was hilft" gehen seit dem Schuljahrs 2023/24 bundesweit die Mental Health Coaches an den Start. Insgesamt nehmen mehr als 100 Schulen in allen 16 Bundesländern an dem Präventionsprogramm teil.
Kinder und Jugendliche ermutigen, sich bei psychischen Problemen Hilfe zu suchen und ihre mentale Gesundheit stärken - das ist das Ziel der Mental Health Coaches an Schulen.
Im Rahmen des Bundesprogramms "Mental Health Coaches" werden an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Gruppenangebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Resilienz zu stärken. Sie vermitteln, wie junge Menschen bei psychischen und sozialen Problemen vertiefende Hilfs- und Beratungsangebote wahrnehmen und erste Kontakte herstellen können. Zudem soll das Modellvorhaben den Austausch und die Vernetzung der Fachkräfte fördern und aktuelle sowie zukünftige Bedarfe im Themenfeld "Mental Health" aufzeigen.
Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Adresse:
IB West gGmbH
Am Bruch 21-23
42857 Remscheid
Ansprechpartner:
Alfons Herweg
0171 3848960
alfons.herweg@ib.de