Qualifizierung Kosmetik
Qualifizierungsinhalte:
· Allgemeine und spezielle Anamnese und Diagnose
· Kenntnisse der Instrumente, Apparate und Geräte, ihrer Anwendung und Pflege
· Verkauf und Warenwirtschaft
· Kundengespräche und Kundenbetreuung
· Beurteilen und Reinigen der Haut
· Klassische Gesichtspflege
· Hautreinigung
· Pflegende Kosmetik
· Dekorative Kosmetik
· Kosmetische Massagen wie Gesichts- und Körpermassagen
· Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
· Sicherheit und Gesundheitsschutz
· Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Der Ablauf
Für die Teilnehmenden besteht eine wöchentliche Anwesenheitspflicht von 33 Unterrichtseinheiten. Im Rahmen der Öffnungszeiten unserer Schulungsstätte bieten wir den Teilnehmenden darüber hinaus die Möglichkeit, Recherchen nach Arbeitsstellen durchzuführen, Bewerbungsunterlagen zu erstellen oder die Angebote der sozialpädagogischen Begleitung zu nutzen.
Ausgehend von der Gesamtdauer von 10 Monaten ( 43 Wochen ), entfallen auf die:
Fachpraxis 713 Unterrichtseinheiten
Fachtheorie 587 Unterrichtseinheiten
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Qualifizierungsmaßnahme ist ein vom Jobcener oder von der Agentur für Arbeit ausgestellter Bildungsgutschein (BGS).
Die Zielgruppe
Die Zielgruppe der Maßnahme "Qualifizierung Kosmetik" sind Menschen, die sich aus einer längeren Arbeitslosigkeit und daraus entstandener Arbeitsmarktdistanz für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren möchten, im aktuellen Beruf von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder eine Fortbildung für eine berufliche Eingliederung benötigen. Menschen mit feinmotorischem Geschick und die serviceorientiert handeln, als auch Menschen mit einem Blick für Ästhetik.
Die Ziele des Angebots
Die "Qualifizierung Kosmetik" ist angelehnt an der aktuell gültigen Ausbildungsordnung bzw. -regelung und des Ausbildungsrahmenplans der Kosmetiker*in. Durch die erfolgreiche Absolvierung der Maßnahme werden signifikant die Chancen für die Zielgruppe auf dem ersten Arbeitsmarkt erhöht. Einsatzbereiche können sein: Schönheitssalons, Hotels mit Spa-Bereichen, Saunen und Therme, Friseursalons mit Kosmetikbereichen und Parfümerien.