Springe zum Inhalt
Kontakt

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) - Bochum

Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler auf einen erfolgreichen Übergang in eine betriebliche Ausbildung deutlich zu verbessern.

Zu den wichtigsten Aufgaben der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) gehört die Unterstützung bei der
• Erreichung des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule
• Berufsorientierung und Berufswahl
• Ausbildungsplatzsuche
• Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses

Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) besteht zunächst aus der Unterstützung bei der Erreichung des Abschlusses einer allgemein bildenden Schule sowie bei der Berufsorientierung und Berufswahl. Dabei soll die Erlangung der Ausbildungsreife im Mittelpunkt stehen.

Weitere Aufgabenbereiche der Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) sind die Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche und die Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses.
In allen Aufgabenbereichen der Berufseinstiegsbegleitung sollen insbesondere Alltagshilfen, Verhaltenstraining und Stabilisierung und Förderung von IT-Medienkompetenz berücksichtigt werden.
Bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund werden die soziokulturellen Besonderheiten und Erfahrungen mit einbezogen. Bei Bedarf werden Hilfsangebote zum Abbau von Sprachbarrieren initiiert.

Eltern und Erziehungsberechtigte der Jugendlichen werden gezielt in die Begleitung des Berufswahlprozesses durch den Berufseinstiegsbegleiter mit einbezogen.

Die Berufseinstiegsbegleitung wird gefördert durch die Agentur für Arbeit sowie durch Mittel des Landes NRW.

Kontakt

Patrick Sauermann
Leitung Berufliche Bildung Bochum und Witten
Tel.: 0234 3381951
Mobil: 0175 7566368
Fax: 0234 3381966

Standort

Betriebsstätte Bochum, Querenburger Str.
Querenburger Str. 19-23
44789 Bochum
Fax.: 0234 33819-66

Kontakt

Patrick Sauermann
Leitung Berufliche Bildung Bochum und Witten
Tel.: 0234 3381951
Mobil: 0175 7566368
Fax: 0234 3381966

Betriebsstätte Bochum, Querenburger Str.

Querenburger Str. 19-23
Bochum
Telefonnummer
0234 33819-31
Faxnummer
0234 33819-66
Email senden
Route
Zur Routenplanung