Berufsvorbereitung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
Wir unterstützen Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung, ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen hinsichtlich einer möglichen Berufswahl zu überprüfen und zu bewerten, sich dadurch im Spektrum geeigneter Berufe zu orientieren und eine Berufswahlentscheidung zu treffen. Ziel ist die Eingliederung in eine passgenaue Ausbildung.
Für die intensive, auf den Einzelfall bezogene Förderung, steht den Jugendlichen psychologisches und pädagogisches Fachpersonal zur Seite, das gemeinsam mit Teilnehmenden Wege erarbeitet, um deren Leistungen in der Arbeitswelt präsentieren zu können.
Während der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme nehmen die Teilnehmen am Berufsschulunterricht teil, erhalten Förderunterricht und werden pädagogisch für die Aufnahme einer Ausbildung geschult. Zusätzlich erhalten Sie eine Begleitung im Betrieb durch Jobcoaching.
Die reguläre Teilnahme an der Maßnahme sieht 11 Monate mit 28 Tagen Urlaub vor. Die Teilnahme an der Maßnahme wird qualifiziert bescheinigt.