Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache
Konzeption mit Wahlmodulen
Seit 2005 ermöglicht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) interessierten Lehrkräften ohne entsprechenden Hochschulabschluss die Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen durch die Teilnahme an einer Zusatzqualifizierung.
Von Anfang an gehört der Internationale Bund in Wuppertal zu den Trägern, die diese Zusatzqualifizierung durchführen dürfen. Nach 15 erfolgreichen Jahren hat das BAMF die veränderten Anforderungen in einer aktualisierten Konzeption für die Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache berücksichtigt.
Diese Zusatzqualifizierung umfasst 140 Unterrichtseinheiten (UE) und setzt sich zusammen aus fünf Pflichtmodulen (insgesamt 108 UE) und zwei Wahlpflichtmodulen (je 16 UE).
Im Downloadbereich finden Sie die Termine für die Zusatzqualifizierung incl. der Wahlpflichtmodule. Dort steht auch ein Anmeldeformular mit angehängtem Seminarvertrag zum Download bereit.