Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) führt seit 2016 Berufssprachkurse auf Grundlage der Verordnung über die berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFöV) gemäß § 45a Abs. 3 AufenthG über private und öffentliche Träger durch. Diese Kurse haben als Ziel das Erreichen von berufsfeldübergreifenden Deutschkenntnissen auf einem bestimmten Sprachniveau (A2-C2 GER). In berufsspezifischen Spezialkursen für einzelne Berufsgruppen dagegen werden in einem fachspezifischen Unterricht sprachliche Kompetenzen im Rahmen der Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen oder im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme erworben. 

Um in den Berufssprachkursen unterrichten zu können, müssen Lehrkräfte ab dem 01.07.2022 gemäß § 18 Abs. 5 DeuFöV eine Qualifikation zur Vermittlung berufsbezogener Deutschsprachkenntnisse vorweisen.

Das IB-Sprachinstitut Wuppertal hat im Sommer 2020 die Genehmigung zur Durchführung dieser Zusatzqualifizierung erhalten. 

Kontakt

Elvira Gerdt
Tel.: 020249595154

Direkt zum Kontaktformular

Beate Meyer

Direkt zum Kontaktformular

Standort

Sprachbereich Wuppertal
Simonsstr. 6
42117 Wuppertal
Fax.: 0202 49595 251

Kontakt

Elvira Gerdt
Tel.: 020249595154
Beate Meyer

Sprachbereich Wuppertal

Simonsstr. 6
Wuppertal
Telefonnummer
Am Ende der Standortseite finden Sie die Ansprechpersonen mit Telefonnummer
Faxnummer
0202 49595 251
Email senden
Route
Zur Routenplanung