Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
ausgestreckte Hände mit verschiedenen Hautfarben berühren sich mittig im Bild
Kontakt

Respekt Coaches

Für Toleranz und Demokratie!

"Respekt Coaches" ist ein Angebot zur Radikalisierungsprävention im Rahmen der Primärprävention an Schulen.
Wir führen in diesem Rahmen vielfältige Projekte, Workshops und Aktivitäten mit Klassen oder Arbeitsgruppen (offene Zielgruppe) mit einem ressourcenorientierter Ansatz durch.

Bundesweit arbeiten seit Beginn 2018 über 160 Jugendmigrationsdienste gemeinsam mit Schulen daran, demokratiefördernde Projekte durchzuführen und gemeinsam mit jungen Menschen Lebensperspektiven in einer interkulturellen Gesellschaft zu entwickeln. In Kooperation mit Schulen werden Bedarfe festgestellt und auf dieser Grundlage ein Konzept zur Primärprävention gegen menschenfeindliche Ideologien entwickelt.

Das beinhaltet die Stärkung des Selbstbewusstseins, Vermittlung von Medienkompetenz, die Reflexion eigener Handlungen und deren Wirkung sowie das Kennenlernen von Partizipationsmöglichkeiten. Dabei konzentriert sich das Programm auf die Primärprävention und führt mit Partnern der Politischen Bildung Angebote zur Demokratiebildung durch. Im Hinblick auf Sekundär- und Tertiärprävention besitzen wir eine Türöffnerfunktion  und stellen Kontakt zu geeigneten Beratungsstellen her. Gefördert wird das Programm durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Kontakt

Standort

Beratungs- und Bildungszentrum Solingen, Am Neumarkt
Am Neumarkt 50A
42651 Solingen
Telefonnummer
0212 38212961
Faxnummer
0212 645 69838

Zum Standort

Gefördert durch: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Kontakt

Beratungs- und Bildungszentrum Solingen, Am Neumarkt
Am Neumarkt 50A
Solingen
Telefonnummer
0212 38212961
Faxnummer
0212 645 69838
Route planen
Zur Routenplanung