Schulsozialarbeit an Grund- und weiterführenden Schulen im Kreis Wesel
Das Konzept
Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Jugendhilfe, das im Rahmen der Landesinitiative Jugend- und Schulsozialarbeit auf die Stärkung der Basis- und Schlüsselqualifikationen gerichtet ist. Das Angebot umfasst sowohl schulbezogene Leistungen der Jugendarbeit
(§ 11 SGB VIII) als auch der schulbezogenen Jugendsozialarbeit (§ 13 SGB VIII). Auf dieser Grundlage unterstützt Schulsozialarbeit den Erziehungs- und Bildungsauftrag von Schule und Eltern.
Mit sozialpädagogischen Methoden trägt Schulsozialarbeit zum Ausgleich sozialer Benachteiligung und zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen bei. Jugendhilfe und Schule werden in verbindlicher Kooperation im Schulalltag verankert. Diese Leistungen fördern Schülerinnen und Schüler, deren Schulerfolg durch besondere Probleme gefährdet oder beeinträchtigt ist, und verbessern ihre Integrationschancen in Ausbildung und Arbeit.
Leistung
Unterstützung bei Antragstellung (Bildung- und Teilhabe)
Beratung, Einzelhilfe von Schüler*innen und deren Eltern